WEBINAR
Wildkräuter: Heimische Pflanzen vor der Tür
Die heimische Pflanzenwelt birgt eine Fülle an Heilkräutern – direkt vor unserer Tür. In diesem Webinar stelle ich dir eine Auswahl gut erkennbarer Wildpflanzen vor und zeige, wie sie in der Volksheilkunde verwendet wurden und heute noch Anwendung finden. Gemeinsam entdecken wir ihre Besonderheiten, Wirkstoffe und Einsatzmöglichkeiten.
Kursinhalte
Botanische Grundlagen, Sammeln & Weiterverarbeitung:
Bevor wir uns den einzelnen Wildpflanzen widmen und sie anhand eines Herbariums besprechen, erhältst du einen kompakten Einblick in die Grundlagen der Botanik. Dabei gehe ich auch auf das achtsame Sammeln und die sorgfältige Weiterverarbeitung ein – sei es als getrocknete Droge, Tinktur, alkoholischer Auszug oder Sirup.
Historischer Hintergrund – die Lehre von den vier Säften:
Ein kurzer medizinhistorischer Exkurs führt uns zur antiken Lehre von den vier Körpersäften. Sie bildet die Grundlage vieler traditioneller Heilpflanzenanwendungen.
Heilpflanzen im Fokus:
Wir erkunden 12 gut erkennbare, leicht auffindbare und eindeutig bestimmbare Wildpflanzen: Ackerschachtelhalm, Gewöhnlicher Beinwell, Große Brennnessel, Hunds-Rose, Hirtentäschel, Winter-Linde, Wiesen-Löwenzahn, Echtes Mädesüß, Echte Nelkenwurz, Gewöhnliche Schafgarbe, Spitzwegerich und Wilde Möhre.
Wirkstoffe, Heilwirkungen & Monografien:
Du lernst die wichtigsten Inhaltsstoffe der vorgestellten Pflanzen kennen – sowohl aus Sicht der Volksheilkunde als auch auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse. Dabei beziehen wir uns auch auf aktuelle Pflanzenmonografien.
Inklusive:
Kursdetails & wichtige Infos
Für wen ist der Workshop geeignet?
Dieses Webinar ist ideal für alle, die sich für Heilpflanzen, Kräuterwissen und traditionelle Pflanzenkunde interessieren – egal ob du neu in der Welt der Kräuter bist oder dein Wissen vertiefen möchtest.
Kräuterkurse: Theorie & Praxis vereint
In meinen Kursen vermittle ich fundiertes Kräuterwissen, kombiniert mit praktischer Anleitung und liebevoller Begleitung. Du lernst Schritt für Schritt, wie du aus heimischen Pflanzen wirkungsvolle Naturprodukte selbst herstellen kannst – sei es für deine Hausapotheke, die Hautpflege oder zur Stärkung deiner Gesundheit.
Die Kurse sind übersichtlich nach Themen gegliedert – so findest du ganz leicht das passende Angebot für deinen Wissensstand und deine Interessen. Ob vor Ort im Grünen, online im Webinar oder im intensiven Workshop-Format: Hier findest du dein passendes Lernfeld.
Ich freue mich auf dich!
Preise & Stornobedingungen
Transparenz ist mir wichtig – hier findest du alle Infos zu Preisen und Storno auf einen Blick:
Teilnahmegebühr
Kinder unter 8 Jahren können kostenlos teilnehmen. Für Jugendliche von 9 bis 18 Jahren sowie für Studierende gibt es 30 % Ermäßigung auf alle Kurse.
Stornobedingungen
Du kannst deine Buchung bis spätestens 7 Tage vor Kursbeginn kostenfrei stornieren. Bei kurzfristiger Absage (weniger als 7 Tage vorher) hast du zwei Möglichkeiten:
- Du bekommst 50 % der Kurskosten rückerstattet
- Du kannst deinen Platz für einen späteren Kurs anrechnen lassen
Entdecke die heilsame Welt der Kräuterkunde
Möchtest du selbst aktiv werden und die Kunst der Kräuterverarbeitung erlernen?
In meinen Kursen und Workshops zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du mit einfachen, natürlichen Zutaten kraftvolle Produkte selbst herstellen kannst – von duftenden Seifen bis hin zu heilsamen Salben. Dabei verbinden sich altes Wissen, handwerkliches Können und die Kraft heimischer Pflanzen.
Stöbere auch gern in meinem Blog: Dort findest du wertvolle Tipps, bewährte Rezepte und spannendes Hintergrundwissen rund um Heilkräuter, Naturkosmetik und nachhaltiges Pflanzenhandwerk.
Deine Rosi

Kurse, Webinare & Workshops
Egal, ob du Anfänger oder bereits erfahren bist: Meine Kurse sind praxisnah, verständlich und für alle geeignet, die sich für die Heilkraft der Natur begeistern. Vertiefe dein Wissen über Pflanzen und lerne, wie du mit Kräutern natürliche Produkte herstellst – direkt anwendbar und mit viel Herz vermittelt.