Lade Veranstaltungen

WEBINAR

Die Schafgarbe: Von der Antike bis ins 21. Jahrhundert

Die Schafgarbe (Achillea millefolium) ist eine der ältesten und vielseitigsten Heilpflanzen Europas – geschätzt von der Antike bis heute. In diesem Webinar widmen wir uns ganz dieser kraftvollen Pflanze und erkunden ihre Geschichte, ihre Inhaltsstoffe und die zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten – traditionell und modern.

  • Mittwoch, 4. Juni 2025
  • 18:00 – 20:00 Uhr

  • Online via Zoom

  • € 30,- Teilnahmebeitrag
  • 3 – 25 Teilnehmer
  • Anmeldung bis 3 Tage vor Kursbeginn

WEBINAR

Die Schafgarbe: Von der Antike bis ins 21. Jahrhundert

Die Schafgarbe (Achillea millefolium) ist eine der ältesten und vielseitigsten Heilpflanzen Europas – geschätzt von der Antike bis heute. In diesem Webinar widmen wir uns ganz dieser kraftvollen Pflanze und erkunden ihre Geschichte, ihre Inhaltsstoffe und die zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten – traditionell und modern.

  • Mittwoch, 4. Juni 2025
  • 18:00 – 20:00 Uhr

  • Online via Zoom

  • € 30,- Teilnahmebeitrag

  • 3 – 25 Teilnehmer

Kursinhalte

Mythen, Geschichte & Überlieferung:
Von Achilles und Hildegard von Bingen bis zur heutigen Kräuterheilkunde – wir werfen einen Blick auf die lange Tradition der Schafgarbe.

Wirkstoffe & Wirkung:
Du lernst die wichtigsten Inhaltsstoffe der Schafgarbe kennen und erfährst, wie sie auf Körper und Geist wirken.

Anwendungen in der Praxis:
Ob Tee, Tinktur, Öl, Badezusatz oder Salbe – ich zeige dir, wie du die Schafgarbe in der Naturkosmetik, der Hausapotheke und im Alltag nutzen kannst.

Rezeptideen & Verarbeitungstipps:
Einfach umsetzbar und gut für zu Hause – perfekt für alle, die Heilpflanzen praktisch erleben wollen.

Inklusive:

  • Skript mit den vorgestellten Kräutern, Tipps und Rezepten

  • Teilnahme bequem von zu Hause aus

  • Zeit für deine Fragen und persönliche Anliegen rund ums Thema Kräuter

Kursinhalte

Mythen, Geschichte & Überlieferung:
Von Achilles und Hildegard von Bingen bis zur heutigen Kräuterheilkunde – wir werfen einen Blick auf die lange Tradition der Schafgarbe.

Wirkstoffe & Wirkung:
Du lernst die wichtigsten Inhaltsstoffe der Schafgarbe kennen und erfährst, wie sie auf Körper und Geist wirken.

Anwendungen in der Praxis:
Ob Tee, Tinktur, Öl, Badezusatz oder Salbe – ich zeige dir, wie du die Schafgarbe in der Naturkosmetik, der Hausapotheke und im Alltag nutzen kannst.

Rezeptideen & Verarbeitungstipps:
Einfach umsetzbar und gut für zu Hause – perfekt für alle, die Heilpflanzen praktisch erleben wollen.

Inklusive:

  • Skript mit den vorgestellten Kräutern, Tipps und Rezepten

  • Teilnahme bequem von zu Hause aus

  • Zeit für deine Fragen und persönliche Anliegen rund ums Thema Kräuter

Kursdetails & wichtige Infos

Portrait von Rosi

Rosi Wokurek

Diplomierte Kräuterpädagogin
mit über 15 Jahren
praktischer Erfahrung

  • Mittwoch, 4. Juni 2025
  • 18:00 – 20:00 Uhr
    Kursdauer von 2 Stunden

  • Online via Zoom
    Der Teilnahmelink wird dir einen Tag vor Kursbeginn zugesandt.
  • € 30,- Teilnahmebeitrag
    Bitte beachte auch die Stornobedingungen.

  • 3 – 25 Teilnehmer
    Bei weniger als 3 Teilnehmern findet der Kurs leider nicht statt.

Für wen ist der Workshop geeignet?

Dieses Webinar ist ideal für alle, die sich für Heilpflanzen, Kräuterwissen und traditionelle Pflanzenkunde interessieren – egal ob du neu in der Welt der Kräuter bist oder dein Wissen vertiefen möchtest.

Kursdetails & wichtige Infos

Portrait von Rosi

Rosi Wokurek

Diplomierte Kräuterpädagogin
mit über 15 Jahren
praktischer Erfahrung

  • Mittwoch, 4. Juni 2025
  • 18:00 – 20:00 Uhr
    Kursdauer von 2 Stunden

  • Online via Zoom
    Der Teilnahmelink wird dir einen Tag vor Kursbeginn zugesandt.
  • € 30,- Teilnahmebeitrag
    Bitte beachte auch die Stornobedingungen.

  • 3 – 25 Teilnehmer
    Bei weniger als 3 Teilnehmern findet der Kurs leider nicht statt.

  • Anmeldeschluss:
    3 Tage vor Kursbeginn

Für wen ist der Workshop geeignet?

Dieses Webinar ist ideal für alle, die sich für Heilpflanzen, Kräuterwissen und traditionelle Pflanzenkunde interessieren – egal ob du neu in der Welt der Kräuter bist oder dein Wissen vertiefen möchtest.

Kräuterkurse: Theorie & Praxis vereint

In meinen Kursen vermittle ich fundiertes Kräuterwissen, kombiniert mit praktischer Anleitung und liebevoller Begleitung. Du lernst Schritt für Schritt, wie du aus heimischen Pflanzen wirkungsvolle Naturprodukte selbst herstellen kannst – sei es für deine Hausapotheke, die Hautpflege oder zur Stärkung deiner Gesundheit.

Die Kurse sind übersichtlich nach Themen gegliedert – so findest du ganz leicht das passende Angebot für deinen Wissensstand und deine Interessen. Ob vor Ort im Grünen, online im Webinar oder im intensiven Workshop-Format: Hier findest du dein passendes Lernfeld.

Ich freue mich auf dich!

Kräuterkurse: Theorie & Praxis vereint

In meinen Kursen vermittle ich fundiertes Kräuterwissen, kombiniert mit praktischer Anleitung und liebevoller Begleitung. Du lernst Schritt für Schritt, wie du aus heimischen Pflanzen wirkungsvolle Naturprodukte selbst herstellen kannst – sei es für deine Hausapotheke, die Hautpflege oder zur Stärkung deiner Gesundheit.

Die Kurse sind übersichtlich nach Themen gegliedert – so findest du ganz leicht das passende Angebot für deinen Wissensstand und deine Interessen. Ob vor Ort im Grünen, online im Webinar oder im intensiven Workshop-Format: Hier findest du dein passendes Lernfeld.

Ich freue mich auf dich!

Preise & Stornobedingungen

Transparenz ist mir wichtig – hier findest du alle Infos zu Preisen und Storno auf einen Blick:

Teilnahmegebühr

  • Webinare (ca. 2 Stunden): € 30,–

  • Workshops (ca. 3 Stunden): ab € 66,–

Kinder unter 8 Jahren können kostenlos teilnehmen. Für Jugendliche von 9 bis 18 Jahren sowie für Studierende gibt es 30 % Ermäßigung auf alle Kurse.

Stornobedingungen

Du kannst deine Buchung bis spätestens 7 Tage vor Kursbeginn kostenfrei stornieren. Bei kurzfristiger Absage (weniger als 7 Tage vorher) hast du zwei Möglichkeiten:

  1. Du bekommst 50 % der Kurskosten rückerstattet
  2. Du kannst deinen Platz für einen späteren Kurs anrechnen lassen

Entdecke die heilsame Welt der Kräuterkunde

Möchtest du selbst aktiv werden und die Kunst der Kräuterverarbeitung erlernen?

In meinen Kursen und Workshops zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du mit einfachen, natürlichen Zutaten kraftvolle Produkte selbst herstellen kannst – von duftenden Seifen bis hin zu heilsamen Salben. Dabei verbinden sich altes Wissen, handwerkliches Können und die Kraft heimischer Pflanzen.

Stöbere auch gern in meinem Blog: Dort findest du wertvolle Tipps, bewährte Rezepte und spannendes Hintergrundwissen rund um Heilkräuter, Naturkosmetik und nachhaltiges Pflanzenhandwerk.

Deine Rosi

Pflanzenwasser in Gläsern

Kurse, Webinare & Workshops

Egal, ob du Anfänger oder bereits erfahren bist: Meine Kurse sind praxisnah, verständlich und für alle geeignet, die sich für die Heilkraft der Natur begeistern. Vertiefe dein Wissen über Pflanzen und lerne, wie du mit Kräutern natürliche Produkte herstellst – direkt anwendbar und mit viel Herz vermittelt.

Schafgarbe

Pflanzenwissen & Rezepte

Hier erwarten dich vielfältige Beiträge rund um Heilpflanzen, DIY-Rezepte und traditionelle Kräuterkunde. Entdecke praktische Tipps zur Verarbeitung von Wildkräutern, bewährte Rezepturen zum Selbermachen und spannende Einblicke in die Anwendung von heimischen Heilpflanzen.

Preise & Stornobedingungen

Transparenz ist mir wichtig – hier findest du alle Infos zu Preisen und Storno auf einen Blick:

 

Teilnahmegebühr

  • Webinare (ca. 2 Stunden): € 30,–

  • Workshops (ca. 3 Stunden): ab € 66,–

Kinder unter 8 Jahren können kostenlos teilnehmen. Für Jugendliche von 9 bis 18 Jahren sowie für Studierende gibt es 30 % Ermäßigung auf alle Kurse.

Stornobedingungen

Du kannst deine Buchung bis spätestens 7 Tage vor Kursbeginn kostenfrei stornieren. Bei kurzfristiger Absage (weniger als 7 Tage vorher) hast du zwei Möglichkeiten:

  1. Du bekommst 50 % der Kurskosten rückerstattet
  2. Du kannst deinen Platz für einen späteren Kurs anrechnen lassen

Entdecke die heilsame Welt der Kräuterkunde

Möchtest du selbst aktiv werden und die Kunst der Kräuterverarbeitung erlernen?

In meinen Kursen und Workshops zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du mit einfachen, natürlichen Zutaten kraftvolle Produkte selbst herstellen kannst – von duftenden Seifen bis hin zu heilsamen Salben. Dabei verbinden sich altes Wissen, handwerkliches Können und die Kraft heimischer Pflanzen.

Stöbere auch gern in meinem Blog: Dort findest du wertvolle Tipps, bewährte Rezepte und spannendes Hintergrundwissen rund um Heilkräuter, Naturkosmetik und nachhaltiges Pflanzenhandwerk.

Deine Rosi

Pflanzenwasser in Gläsern

Kurse, Webinare & Workshops

Egal, ob du Anfänger oder bereits erfahren bist: Meine Kurse sind praxisnah, verständlich und für alle geeignet, die sich für die Heilkraft der Natur begeistern. Vertiefe dein Wissen über Pflanzen und lerne, wie du mit Kräutern natürliche Produkte herstellst – direkt anwendbar und mit viel Herz vermittelt.

Schafgarbe

Pflanzenwissen & Rezepte

Hier erwarten dich vielfältige Beiträge rund um Heilpflanzen, DIY-Rezepte und traditionelle Kräuterkunde. Entdecke praktische Tipps zur Verarbeitung von Wildkräutern, bewährte Rezepturen zum Selbermachen und spannende Einblicke in die Anwendung von heimischen Heilpflanzen.

Go to Top