Datenschutzerklärung
Wir haben diese Datenschutzerklärung (Fassung: Oktober 2025) verfasst, um Ihnen gemäß der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 zu erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir Daten verwenden und welche Entscheidungsmöglichkeiten Sie als Besucher dieser Webseite haben. Leider liegt es in der Natur der Sache, dass diese Erklärungen sehr technisch klingen. Wir haben uns bei der Erstellung jedoch bemüht, die wichtigsten Dinge so einfach und klar wie möglich zu beschreiben.
1. Allgemeiner Datenschutzhinweis
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2021). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Beim Besuch unserer Website werden Ihre IP-Adresse, der Beginn und das Ende Ihrer Sitzung sowie Datum und Uhrzeit erfasst. Dies erfolgt aus technisch notwendigen Gründen zur Sicherstellung der Funktionalität unserer Website und stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wir geben diese Daten nicht weiter, können jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Rosemarie Wokurek e.U.
Ferdinand Kuchelbacher-Gasse 9/1
2640 Gloggnitz
Österreich
info@pflanzenhandwerk.at
3. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
4. Datensicherheit
Diese Website nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
5. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn eine Rechtsgrundlage vorliegt. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung können insbesondere sein:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Die Verarbeitung ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich
6. Empfänger personenbezogener Daten
Persönliche Daten, die Sie uns auf dieser Website elektronisch übermitteln, wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere persönlichen Angaben im Rahmen der Übermittlung eines Formulars, werden von uns gemeinsam mit dem Zeitpunkt und der IP-Adresse nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet und sicher verwahrt. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer wenn:
- Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen zulässig ist
- für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht
- dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist
Wir arbeiten mit folgenden Dienstleistern zusammen, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten (Auftragsverarbeiter):
- Hosting-Provider (easyname GmbH)
- E-Mail-Marketing-Anbieter (Brevo)
- Analyse- und Werbedienste (siehe Abschnitt zu Drittanbietern)
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Wegfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Selbstverständlich haben Sie jederzeit die volle Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten. Die DSGVO gewährt Ihnen hierzu folgende Rechte, die Sie bei uns geltend machen können:
9. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Einige Cookies sind „Session-Cookies“, die nach Ende Ihrer Browser-Sitzung automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Wenn Sie feststellen möchten, welche Cookies in Ihrem Browser gespeichert wurden, wenn Sie Cookie-Einstellungen ändern oder löschen wollen, können Sie dies in Ihren Browser-Einstellungen finden. Je nach Browser funktioniert die Cookie-Verwaltung etwas anders. Hier finden Sie die Anleitungen zu den momentan bekanntesten Browsern:
- Chrome: Cookies in Chrome löschen, aktivieren und verwalten
- Safari: Verwalten von Cookies und Websitedaten mit Safari
- Firefox: Cookies löschen, um Daten zu entfernen, die Websites auf Ihrem Computer abgelegt haben
- Microsoft Edge: Löschen und Verwalten von Cookies
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erforderlich. Wir verwenden auf unserer Website das Consent-Management-Tool „CookieYes“ zur Verwaltung der Cookie-Einwilligungen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
10. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
11. Buchungsformular für Kurse
Über unser Buchungsformular erfassen wir Kunden- und Vertragsdaten zur Abwicklung von Kursbuchungen. Die von Ihnen eingegebenen Daten werden für die Vertragsabwicklung, zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten sowie zur Kundenbetreuung verwendet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die Vertragsdaten gilt dies nach Ablauf gesetzlicher Garantie- und Aufbewahrungsfristen.
12. Newsletter
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren, um regelmäßig über Neuigkeiten, Angebote und Aktionen informiert zu werden. Nachfolgend informieren wir Sie über die einzelnen Schritte des Newsletter-Versands und die dabei stattfindende Datenverarbeitung.
13. Hosting
Unsere Website wird auf Servern eines externen Dienstleisters betrieben. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche Daten dabei verarbeitet werden und auf welcher rechtlichen Grundlage dies geschieht.
14. Google Drive Integration
Wir nutzen Google Drive zur Speicherung von Backups unserer Website-Daten. Google Drive ist ein Cloud-Speicherdienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer sicheren und effizienten Datensicherung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Google verarbeitet Ihre Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US Data Privacy Framework unterworfen. Weitere Informationen finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy
15. Werbung & Analyse-Tools
Um das Nutzerverhalten besser zu verstehen, unsere Website fortlaufend zu optimieren und gezielte Werbung zu schalten, setzen wir verschiedene Analyse- und Marketing-Tools ein. Im Folgenden erläutern wir die von uns verwendeten Dienste und deren Funktionsweise.
16. Plugins & Integrationen
Zur Verbesserung der Funktionalität, Sicherheit und Nutzererfahrung unserer Website setzen wir verschiedene externe Dienste, Plugins und Tools ein. Nachfolgend informieren wir Sie über die einzelnen Anbieter und die damit verbundene Verarbeitung personenbezogener Daten.
17. Datenübermittlung in Drittländer
Verschiedene der von uns eingesetzten Tools (insbesondere von Google, Meta, Microsoft, Zoom) verarbeiten Daten auch in den USA oder anderen Drittländern.
Für die USA hat die Europäische Kommission einen Angemessenheitsbeschluss erlassen (EU-US Data Privacy Framework). Die Datenübertragung in die USA erfolgt auf dieser Grundlage sowie auf Basis von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Wir weisen darauf hin, dass in einigen Drittländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau besteht. Ihre Daten könnten dort behördlichen Zugriffsmöglichkeiten unterliegen, gegen die Sie möglicherweise keine wirksamen Rechtsbehelfe haben. Wenn wir Daten in ein Drittland übermitteln und kein Angemessenheitsbeschluss vorliegt, erfolgt die Übermittlung nur bei Vorliegen einer Ihrer Einwilligungen (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich (Art. 49 Abs. 1 lit. b DSGVO).
18. Automatisierte Entscheidungsfindung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung auf Grundlage der erhobenen personenbezogenen Daten findet nicht statt.
19. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website abrufbar.
20. Fragen zum Datenschutz
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: info@pflanzenhandwerk.at
Entdecke die heilsame Welt der Kräuterkunde
Möchtest du selbst aktiv werden und die Kunst der Kräuterverarbeitung erlernen?
In meinen Kursen und Workshops zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du mit einfachen, natürlichen Zutaten kraftvolle Produkte selbst herstellen kannst – von duftenden Seifen bis hin zu heilsamen Salben. Dabei verbinden sich altes Wissen, handwerkliches Können und die Kraft heimischer Pflanzen.
Stöbere auch gern in meinem Blog: Dort findest du wertvolle Tipps, bewährte Rezepte und spannendes Hintergrundwissen rund um Heilkräuter, Naturkosmetik und nachhaltiges Pflanzenhandwerk.
Deine Rosi

Kurse, Webinare & Workshops
Egal, ob du Anfänger oder bereits erfahren bist: Meine Kurse sind praxisnah, verständlich und für alle geeignet, die sich für die Heilkraft der Natur begeistern. Vertiefe dein Wissen über Pflanzen und lerne, wie du mit Kräutern natürliche Produkte herstellst – direkt anwendbar und mit viel Herz vermittelt.


