WEBINAR
Frühlingskräuter erkennen, sammeln und verwenden
Die Natur erwacht – und mit ihr die ersten kraftvollen Frühlingskräuter, die uns nähren, stärken und begleiten können. In diesem Webinar lernst du, wie du heimische Wildkräuter im Frühling sicher erkennst, sie achtsam sammelst und kreativ in Küche und Hausapotheke verwendest.
Kursinhalte
Erkennen von Frühlingskräutern:
Ich stelle dir wichtige Wildpflanzen vor, die im Frühling wachsen – mit Bestimmungsmerkmalen, Verwechslungsgefahren und spannenden Kräuterporträts. Mit dabei sind: Bärlauch, Gefleckte Taubnessel, Gewöhnlicher Gundermann, Klettenlabkraut, Knoblauchsrauke, Kriechendes Fingerkraut, Löwenzahn, Lungenkraut, Primel, Veilchen, Vogelmiere und Miltenkräuter.
Sammelwissen & Nachhaltigkeit:
Worauf solltest du beim Sammeln achten? Welche Orte sind geeignet? Wie sammelst du achtsam und im Einklang mit der Natur?
Verwendung in Küche & Hausmittel:
Ich zeige dir, wie du die grünen Kraftpakete für deine Ernährung, Naturkosmetik oder Hausapotheke nutzen kannst – mit einfachen, alltagstauglichen Rezeptideen.
Inklusive:
Kursdetails & wichtige Infos
Für wen ist der Workshop geeignet?
Für alle, die mehr über essbare Wildkräuter, Naturwissen und einfache Anwendungen erfahren möchten – ganz gleich ob Einsteiger oder mit ersten Erfahrungen.
Kräuterkurse: Theorie & Praxis vereint
In meinen Kursen vermittle ich fundiertes Kräuterwissen, kombiniert mit praktischer Anleitung und liebevoller Begleitung. Du lernst Schritt für Schritt, wie du aus heimischen Pflanzen wirkungsvolle Naturprodukte selbst herstellen kannst – sei es für deine Hausapotheke, die Hautpflege oder zur Stärkung deiner Gesundheit.
Die Kurse sind übersichtlich nach Themen gegliedert – so findest du ganz leicht das passende Angebot für deinen Wissensstand und deine Interessen. Ob vor Ort im Grünen, online im Webinar oder im intensiven Workshop-Format: Hier findest du dein passendes Lernfeld.
Ich freue mich auf dich!
Preise & Stornobedingungen
Transparenz ist mir wichtig – hier findest du alle Infos zu Preisen und Storno auf einen Blick:
Teilnahmegebühr
Kinder unter 8 Jahren können kostenlos teilnehmen. Für Jugendliche von 9 bis 18 Jahren sowie für Studierende gibt es 30 % Ermäßigung auf alle Kurse.
Stornobedingungen
Du kannst deine Buchung bis spätestens 7 Tage vor Kursbeginn kostenfrei stornieren. Bei kurzfristiger Absage (weniger als 7 Tage vorher) hast du zwei Möglichkeiten:
- Du bekommst 50 % der Kurskosten rückerstattet
- Du kannst deinen Platz für einen späteren Kurs anrechnen lassen
Entdecke die heilsame Welt der Kräuterkunde
Möchtest du selbst aktiv werden und die Kunst der Kräuterverarbeitung erlernen?
In meinen Kursen und Workshops zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du mit einfachen, natürlichen Zutaten kraftvolle Produkte selbst herstellen kannst – von duftenden Seifen bis hin zu heilsamen Salben. Dabei verbinden sich altes Wissen, handwerkliches Können und die Kraft heimischer Pflanzen.
Stöbere auch gern in meinem Blog: Dort findest du wertvolle Tipps, bewährte Rezepte und spannendes Hintergrundwissen rund um Heilkräuter, Naturkosmetik und nachhaltiges Pflanzenhandwerk.
Deine Rosi

Kurse, Webinare & Workshops
Egal, ob du Anfänger oder bereits erfahren bist: Meine Kurse sind praxisnah, verständlich und für alle geeignet, die sich für die Heilkraft der Natur begeistern. Vertiefe dein Wissen über Pflanzen und lerne, wie du mit Kräutern natürliche Produkte herstellst – direkt anwendbar und mit viel Herz vermittelt.
WEBINAR
Frühlingskräuter erkennen, sammeln und verwenden
Die Natur erwacht – und mit ihr die ersten kraftvollen Frühlingskräuter, die uns nähren, stärken und begleiten können. In diesem Webinar lernst du, wie du heimische Wildkräuter im Frühling sicher erkennst, sie achtsam sammelst und kreativ in Küche und Hausapotheke verwendest.
Kursinhalte
Erkennen von Frühlingskräutern:
Ich stelle dir wichtige Wildpflanzen vor, die im Frühling wachsen – mit Bestimmungsmerkmalen, Verwechslungsgefahren und spannenden Kräuterporträts. Mit dabei sind: Bärlauch, Gefleckte Taubnessel, Gewöhnlicher Gundermann, Klettenlabkraut, Knoblauchsrauke, Kriechendes Fingerkraut, Löwenzahn, Lungenkraut, Primel, Veilchen, Vogelmiere und Miltenkräuter.
Sammelwissen & Nachhaltigkeit:
Worauf solltest du beim Sammeln achten? Welche Orte sind geeignet? Wie sammelst du achtsam und im Einklang mit der Natur?
Verwendung in Küche & Hausmittel:
Ich zeige dir, wie du die grünen Kraftpakete für deine Ernährung, Naturkosmetik oder Hausapotheke nutzen kannst – mit einfachen, alltagstauglichen Rezeptideen.
Inklusive:
Kursdetails & wichtige Infos
Für wen ist der Workshop geeignet?
Für alle, die mehr über essbare Wildkräuter, Naturwissen und einfache Anwendungen erfahren möchten – ganz gleich ob Einsteiger oder mit ersten Erfahrungen.
Kräuterkurse: Theorie & Praxis vereint
In meinen Kursen vermittle ich fundiertes Kräuterwissen, kombiniert mit praktischer Anleitung und liebevoller Begleitung. Du lernst Schritt für Schritt, wie du aus heimischen Pflanzen wirkungsvolle Naturprodukte selbst herstellen kannst – sei es für deine Hausapotheke, die Hautpflege oder zur Stärkung deiner Gesundheit.
Die Kurse sind übersichtlich nach Themen gegliedert – so findest du ganz leicht das passende Angebot für deinen Wissensstand und deine Interessen. Ob vor Ort im Grünen, online im Webinar oder im intensiven Workshop-Format: Hier findest du dein passendes Lernfeld.
Ich freue mich auf dich!
Preise & Stornobedingungen
Transparenz ist mir wichtig – hier findest du alle Infos zu Preisen und Storno auf einen Blick:
Teilnahmegebühr
Kinder unter 8 Jahren können kostenlos teilnehmen. Für Jugendliche von 9 bis 18 Jahren sowie für Studierende gibt es 30 % Ermäßigung auf alle Kurse.
Stornobedingungen
Du kannst deine Buchung bis spätestens 7 Tage vor Kursbeginn kostenfrei stornieren. Bei kurzfristiger Absage (weniger als 7 Tage vorher) hast du zwei Möglichkeiten:
- Du bekommst 50 % der Kurskosten rückerstattet
- Du kannst deinen Platz für einen späteren Kurs anrechnen lassen
Entdecke die heilsame Welt der Kräuterkunde
Möchtest du selbst aktiv werden und die Kunst der Kräuterverarbeitung erlernen?
In meinen Kursen und Workshops zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du mit einfachen, natürlichen Zutaten kraftvolle Produkte selbst herstellen kannst – von duftenden Seifen bis hin zu heilsamen Salben. Dabei verbinden sich altes Wissen, handwerkliches Können und die Kraft heimischer Pflanzen.
Stöbere auch gern in meinem Blog: Dort findest du wertvolle Tipps, bewährte Rezepte und spannendes Hintergrundwissen rund um Heilkräuter, Naturkosmetik und nachhaltiges Pflanzenhandwerk.
Deine Rosi

Kurse, Webinare & Workshops
Egal, ob du Anfänger oder bereits erfahren bist: Meine Kurse sind praxisnah, verständlich und für alle geeignet, die sich für die Heilkraft der Natur begeistern. Vertiefe dein Wissen über Pflanzen und lerne, wie du mit Kräutern natürliche Produkte herstellst – direkt anwendbar und mit viel Herz vermittelt.